
Ab 8 Uhr Parti… Schule als Verstärker kommunaler Jugend-beteiligung
Träger
Die Jugendbildungsstätte Ludwigstein wurde 1983 als Abteilung der Stiftung Jugendburg Ludwigstein und Archiv der deutschen Jugendbewegung gegründet und firmiert seit 2003 als unabhängige gGmbH. Sie ist anerkannter Träger der außerschulischen Bildungsarbeit sowie anerkannter Veranstaltungsträger der Bundeszentrale für politische Bildung. Seit Juni 2015 ist die Jugendbildungsstätte Koordinierungs- und Fachstelle im Werra-Meißner-Kreis für die Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben - Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“.
Laufzeit
Januar 2017 - Dezember 2019
Ziele
- Förderung des Aufbaus und Ausbaus einer Schülervertretung (SV) sowie demokratischer Strukturen in einer Schule
- Etablierung und Förderung einer starken, stetigen und lebendigen Beteiligungsstruktur innerhalb der Schule
- Die Förderung von Demokratielernen in Schule als Ansatz politischer Bildung
Projektbeschreibung
Im Rahmen des Modellprojekts sollen an der Gesamtschule in Witzenhausen über den Ansatz des Demokratielernens Auseinandersetzungsprozesse von Jugendlichen mit Demokratie und Partizipation innerhalb des Schulalltags gefördert und implementiert werden. Hierfür liegt insbesondere die Stärkung der Schülervertretung (SV) durch verschiedene Angebote und Maßnahmen im Fokus. So wird es u.a. eine SV-Fahrt geben, bei der die Jugendlichen für Aufgaben und Tätigkeiten in der SV vorbereitet werden sollen. Neben der SV-Arbeit soll Demokratielernen aber auch im Schulcurriculum integriert werden, beispielsweise durch Themen wie Kinderrechte-Bildung oder Aktionen zur Landtagswahl.
Zielgruppe
Das Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche von der 5. bis 10. Klasse der Gesamtschule in Witzenhausen, die sich innerhalb von Schule beteiligen wollen.
Weitere Projektbeteiligte // enge Kooperationen // konkrete bzw. institutionelle Zusammenarbeit
Zusammenarbeit/ Verantwortung:
Jugendförderung der Stadt Witzenhausen
Kooperationspartner Modellprojekt:
Kommune/ Magistrat
Gesamtschule Witzenhausen
Programm „Partnerschaft für Demokratie“ (Kreis)
Servicestelle für Jugendbeteiligung
Ansprechpartner*in + Website
stephan.sommerfeld@burgludwigstein.de
Tel.: 05542-501732; Tel.: 05542-501731
Burg Ludwigstein, 37214 Witzenhausen
www.jubi-ludwigstein.de