
Dem.med.Con – Demokratische Medienconventions
Träger
Das Institut für Medienpädagogik und Kommunikation (MuK)/Landesfilmdienst Hessen e.V. ist anerkannter Träger der außerschulischen Jugendbildung und arbeitet vorrangig als medienpädagogische Fachstelle für die kommunale und verbandliche Jugendbildung/Jugendförderung in Hessen. Neben dieser außerschulischen Jugendbildungsarbeit, richtet sich das Bildungsangebot zum Ausbau von Medienkompetenz an Kinder und Jugendliche im vorschulischen Bereich und in Schulen sowie an Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Bildungs- und Erziehungsbereichen.
Laufzeit
2017 – 2019
Ziele
- Initiation und Implementierung einer medien- und politischen Bildungskultur für junge Menschen im Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Über Medienconvents sollen bei jungen Menschen Interesse und Engagement an den Themen Medien und Politik geweckt sowie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in diesen Feldern erweitert werden.
Projektbeschreibung
Das Projekt Dem.Med.Con steht für Demokratie – Medien – Convent und sieht die Durchführung von Großveranstaltungen für junge Menschen vor. Aufgrund der bestehenden Kooperation mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg sollen dort Kongresse/Bildungsconvents in 10 Städten bzw. Gemeinden des Landkreises stattfinden.
Ein Convent soll ca. 100 Teilnehmer*innen erreichen und vom MuK Hessen, der Jugendförderung des Landkreises, des Kreisschüler*innenrats und jeweils einer Gruppe Jugendlicher sowie der örtlichen Jugendförderung geplant und durchgeführt werden.
Filmische Dokumentationen werden online über die Veranstaltungen berichten.
Zielgruppe
Das Projekt richtet sich an junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren aus dem Landkreis. An den Convents werden neben Jugendlichen auch Pädagog*innen, Lehrkräfte und Kommunalpolitiker*innen teilnehmen.
Weitere Projektbeteiligte // enge Kooperationen // konkrete bzw. institutionelle Zusammenarbeit
Kreisebene: Jugendbildungswerk und Schulsozialarbeit des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Kreisschüler*innenrat, Landeszentrale für politische Bildung
Regionale Ebene: Kinder- und Jugendförderung, Schulen, politische Gremien, kommunale Schüler*innenvertretung
Ansprechpartner*in + Website
Jan Ruland
ruland@muk-hessen.de
0712 9228912
Frankfurter Str. 160-166
63303 Dreieich
http://www.muk-hessen.de/